Das Venus-Projekt ist eine Organisation, die einen gangbaren Aktionsplan für den sozialen Wandel, eine, die in Richtung einer friedlichen und nachhaltigen globalen Zivilisation funktioniert schlägt. Es beschreibt eine Alternative zu auf denen die Menschenrechte nicht mehr Papier Proklamationen streben aber einen Weg des Lebens.
Wir betreiben ein acht Hektar großes Forschungszentrum in Venus, Florida.
Wenn man die enormen Herausforderungen bedenkt, mit der die Gesellschaft heute konfrontiert ist, können wir sicher sein, dass die Zeit längst angebrochen ist, um unsere Problem und die zugrundeliegenden Werte und Annahmen nochmals zu überprüfen. Diese Selbstanalyse zwingt zu der grundsätzlichen Frage, was es bedeutet, Mensch und Mitglied der „Zivilisation“ zu sein und welche Optionen wir heute für eine reichhaltige und gedeihliche Zukunft wirklich aller Menschen haben.
Jetzt bleiben uns nur wenige Alternativen. Antworten von gestern sind nicht länger hilfreich. Entweder machen wir mit unseren veralteten sozialen Bräuchen und Gewohnheiten so weiter wie bisher – was unsere Zukunft bedroht – oder wir finden einen passenderen Wertekanon für eine aufstrebende Gesellschaft.
Die Erfahrung zeigt uns, dass menschliches Verhalten entweder ins Konstruktive oder Destruktive verändert werden kann. Dies ist, worum es im Venus Projekt geht – unsere Technologie und die Ressourcen positiv zu nutzen; zum maximalen Vorteil für den Menschen, den Planeten; die Suche nach neuen Denk- und Lebensweisen, die das riesengroße Potenzial des menschlichen Geistes herausfordern, betonen und feiern. Wir haben die Werkzeuge, um eine Zukunft zu entwerfen und zu realisieren, die des menschlichen Potenzials würdig ist. Das Venus Projekt präsentiert eine kühne, neue Richtung für die Menschheit, die zu nichts weniger führt, als zu einer komplette Umgestaltung unserer Kultur. Im Folgenden unternehmen wir nicht den Versuch vorauszusagen was passieren wird, sondern was getan werden könnte. Die Verantwortung für die Zukunft liegt in unseren Händen und hängt von den Entscheidungen ab, die wir heute treffen. Die allergrößte Ressource, die heute verfügbar ist, ist dabei unser eigener Einfallsreichtum.
Während Sozialreformer und Denkfabriken Strategien formulieren, die nur oberflächliche Symptome behandeln, ohne die grundlegende soziale Organisation zu berühren, nähert sich das Venus-Projekt diesen Problemen etwas anders. Wir denken, dass wir diese Probleme innerhalb des Rahmenwerks der gegenwärtigen politischen und finanziellen Institutionen nicht beseitigen können. Es würde zu viele Jahre brauchen, um irgendeine bedeutende Änderung zu vollbringen. Wahrscheinlich wären diese danach dermaßen verwässert und verdünnt, dass sie kaum noch sichtbar sein würden.
Das Venus Projekt vertritt eine alternative Vorstellung einer nachhaltigen, neuen Weltzivilisation, die anders ist als jedes vergangene soziale System. Obwohl diese Beschreibung hier sehr knapp ist, beruht sie doch auf jahrelangen Studien und experimenteller Forschung vieler Menschen unterschiedlichster wissenschaftlicher Richtungen.
Wir schlagen einen unverbrauchten, holistischen Ansatz vor – einen, der den Belangen von Mensch und Umwelt verpflichtet ist. Es ist das Bild einer hellen und besseren Zukunft, die der heutigen Zeit angemessen ist und das durchaus in die Realität umsetzbar ist.
Das Venus Projekt propagiert eine konsequente Umgestaltung unserer Kultur. Das Ziel ist eine Gesellschaft, in der uralte Unzulänglichkeiten wie Krieg, Armut, Hunger, Schuld und unnötiges menschliches Leid nicht nur als vermeidbar, sondern als vollständig inakzeptabel gelten.
Eines der grundlegenden Anliegen von Das Venus Projekt ist es, darauf hinzuarbeiten, dass alle Ressourcen der Erde als das gemeinsame Erbe aller Menschen betrachtet und gehandhabt werden. Alles weniger als das läuft auf eine Fortsetzung desselben Katalogs von Problemen hinaus, die dem gegenwärtigen Systems innewohnen.
In der gesamten Geschichte sind Änderungen immer nur sehr langsam erfolgt. Aufeinander folgende Gruppen unfähiger Führer haben diejenigen ersetzt, die ihnen vorausgegangen waren, aber die zugrunde liegenden sozialen und wirtschaftlichen Probleme blieben, weil die grundlegenden Wertesysteme unangetastet blieben. Die Probleme, mit denen wir heute konfrontiert sind, können nicht politisch oder finanziell gelöst werden, weil diese technischer Natur sind. Es mag vielleicht nicht genug verfügbares Geld geben, um die erforderlichen Änderungen zu bezahlen, aber es gibt mehr als genug Ressourcen. Darum mahnt das Venus Projekt den Übergang von einer geldbasierten Gesellschaftin eine globale Ressourcenbasierte Wirtschaft an.
Wir erkennen an, dass es einen Quantensprung im Denken und Handeln braucht, um den Übergang von unserer gegenwärtigen Kultur, die politisch unfähig, knappheitsorientiert und veraltet ist, zu dieser neuen humaneren Gesellschaft zu vollbringen.
http://de.thevenusproject.com/